10. November -
12. November 2023
In St. Martin an der Raab wird heuer zum achten Mal die Martinifeier am 10., 11. und 12. November stattfinden.
Am Freitagnachmittag um 17 Uhr ziehen die Kindergarten- und Volksschulkinder mit ihren Laternen zur Pfarrkirche um dort das „Martinsspiel“ aufzuführen.
Mit einem Dankgottesdienst zu Ehren des Pfarrpatrons wird am 11.11. um 10 Uhr in der Pfarrkirche, wo auch der „Martiniwein“ gesegnet wird, der Martinitag gefeiert. Anschließend lädt der Naturpark Raab zu einer Martini-Wanderung ein.
Am Sonntag, 12. November, startet das FESTUM MARTINI NOVUM um 10 Uhr in der Pfarrkirche mit einem feierlichen Gottesdienst. In diesem Rahmen wird Frau Mag.a Lidija Vinids-Roesler, sie ist u.a. Pilgerbegleiterin in der Diözese Graz Seckau, in einem Referat das Motto der diesjährigen Feier aufgreifen: „Das Leben teilen“ – dies gilt als bleibendes Vermächtnis des Heiligen Martin von Tours.
Der Musikverein St. Martin an der Raab wird ab 11.30 Uhr mit einem Platzkonzert die Veranstaltung am Hauptplatz einleiten. Den Gästen wird ein buntes Rahmenprogramm geboten: ab 11 Uhr Stand’ln mit Handwerkskunst und Direkt-Vermarkter, sowie von 12 bis 15 Uhr Töpfern mit Renate Mehlmauer – zuschauen und auch selber probieren. Außerdem kann man einem Strohkorb-Näher bei der Arbeit zusehen.
Um 13 Uhr Kasperltheater im Gemeindesaal, ab 14 Uhr Martiniritt und Pferdesegnung, Kutschenfahrten und vieles mehr. Mit Kulinarischen Schmankerln aus der 3-Länder Region, sowie burgenländischem Wein und köstlichen Mehlspeisen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Unter dem Programmpunkt „FEUER & FLAMME“ sind die Besucher eingeladen sich an einer Menschenlichterkette als Zeichen für den Frieden zu beteiligen. Startpunkt ist um 16 Uhr vor dem Gemeindeamt bei der Martins-Skulptur. Alle TeilnehmerInnen sollten ihre eigenen Lichter mitbringen, z.B. Laternen, Kerzen, Taschenlampen, usw.
Nähere Infos auf: www.festummartininovum.at
PGROGRAMM:
Fr 10.11./17 Uhr, Laternenumzug vom Kindergarten zur Pfarrkirche, anschl. gemütlicher Ausklang am Hauptplatz
Sa 11.11./10 Uhr, hl. Messe, Weinsegnung, Agape
So 12.11./10 Uhr, Festgottesdienst mit Gastreferentin: Mag. Lidija Vindis-Roesler / 11.30 Uhr: Platzkonzert / ab 12 Uhr: Direktvermarkter, Handwerkskunst, Strohkorb nähen, Töpfern / 13 Uhr: Kasperltheater / ab 14 Uhr: Pferdesegnung, Kutschenfahrten / 16 Uhr: Menschenlichterkette für den Frieden